FAQ
Wie viel kostet ein Umzugsunternehmen in Berlin?
Während nationale Umzüge schnell mal 2.000 oder mehr kosten, können Sie mit uns innerhalb von Berlin schon ab 199 Euro mit uns umziehen.
Was ist ein AMÖ-Zertifikat?
Das AMÖ-Zertifikat, auch als rollendes Känguru bekannt, wird jährlich vom Bundesverband vergeben. Es bestätigt die Qualität und Zuverlässigkeit eines Umzugsunternehmens.
Wie viel Budget braucht man für einen Umzug?
Für eine 3-4 Zimmerwohnung in Berlin können Sie mit ca. 900-1000 Euro rechnen. Kontaktieren Sie uns gerne einmal für ein unverbindliches Angebot.
Was ist die Grundhaftung?
Die gesetzliche Grundhaftung beträgt 620 Euro pro Kubikmeter Umzugsgut. Kleinere Transporter unter 3,5 Tonnen sind hiervon oft ausgenommen.
Welche Lizenz braucht ein Umzugsunternehmen?
Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ist in Deutschland eine Lizenz erforderlich.
Was versteht man unter ADSp?
Die ADSp legt Standards für den Umzugsservice fest. Ein Umzugsunternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung weist ein stabiles Qualitätsmanagement auf.
Was kostet der Ein- und Auspackservice bei Ihnen?
Bei uns kostet das Ein- und Auspacken pro Karton 10 Euro. Für 50 Kartons belaufen sich die Kosten auf etwa 500 Euro.
Was kostet ein Umzugsunternehmen pro Mann pro Stunde?
Wir berechnen 50 Euro netto pro Stunde und Umzugshelfer.
Was kosten Halteverbotsschilder?
Der Aufbau und Abbau eines Halteverbotsschilds kostet ca. 100 Euro netto pro Adresse.
Was kostet der Umzug einer 3-Zimmer-Wohnung?
Die groben Kosten liegen bei etwa 20 Euro pro Quadratmeter. Eine 60 qm große Wohnung kostet demnach rund 1200 Euro, abhängig von zusätzlichen Dienstleistungen und Stockwerk.
Wie lange dauert der Umzug einer 3-Zimmer-Wohnung?
Ein lokaler Umzug einer 3-Zimmer-Wohnung dauert in der Regel einen halben bis einen ganzen Tag, abhängig von Aufzug, Entfernung und Serviceumfang.
Wann wird die Umzugsfirma bezahlt?
In der Regel erfolgt die Bezahlung nach Abschluss des Umzugs. Klären Sie dies einfach vor dem Umzug einmal mit der Speditionsfirma.
Sollte man den Umzugshelfern Trinkgeld geben und wie viel Trinkgeld bekommt ein Möbelpacker?
Wir empfehlen, Umzugshelfern Trinkgeld zu geben. Zwischen 20 und 30 Euro pro Person sind sehr angemessen.
In diese Stadtteilen und in den Rest von Berlin ziehen wir gerne mit Ihnen um.
Egal ob Sie innerhalb Berlins, nach Berlin oder von Berlin in eine andere Stadt umziehen möchten: In den folgenden Stadtteilen bieten wir unseren Umzugsservice für Sie an:
Was kosten Umzugskartons bei Ihnen?
Umzugskartons kosten bei uns 3,90 Euro netto. Gebrauchte Umzugskartons kosten 3,20 Euro netto.
Was kostet bei Ihnen Seidenpapier?
5 Kilo Seidenpapier kosten 40 Euro netto.
Was kosten Kleiderboxen bei Ihnen?
Kleiderboxen kosten bei uns 20 Euro pro Box.
Wann ist ein Umzug am günstigsten?
Umzüge im November, Dezember oder Januar sind in der Regel günstiger als im Sommer. Umzüge unter der Woche kosten meist ebenfalls weniger als ein Umzug am Wochenende, wo fast jeder umziehen möchte.
Was kostet ein Möbelpacker pro Stunde?
Möbelpacker kosten ca. 20 Euro die Stunde. Wenn Sie ein professionelles Umzugsunternehmen buchen, zahlen Sie etwas mehr, haben dann meist aber auch eine Garantie und profitieren von gut ausgebildeten Mitarbeitern.